Geht’s den Mitarbeiter:innen gut, geht’s den Klient:innen gut.“ Mit über 850 Mitarbeiter:innen, 500 Ehrenamtlichen sowie 400 Studierenden und Praktikant:innen begleiten wir Menschen in ihrem Alltag und sorgen in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre für Pflege, bei der jeder Augenblick zählt. Gemeinsam fördern wir Lebensqualität und stärken Menschenleben.
Für unser Haus CS Rennweg (1030 Wien) suchen wir eine
Heimhilfe für die stationäre Pflege (1030 Wien)
30 Wochenstunden
Wir bieten Ihnen:
- Ein sehr gutes Arbeitsklima mit motivierten und hochqualifizierten Kolleg:innen, die sich auf eine/n neue/n engagierte/n Kolleg:in sehr freuen!
- Möglichkeiten, Ihre Ideen und Ihre Kreativität in der täglichen Arbeit einzubringen.
- Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Sonntag, nur Tagdienste.
- Eine Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich. Je nach Vordienstzeiten erhöht sich aber Ihr Einstiegsgehalt. (Mindestgehalt auf Basis Vollzeit/ 37 Stunden 2.638,09 € € brutto 14 Mal pro Jahr, dazu kommen noch Zuschläge, zB für Wochenenden).
- Sozialleistungen wie vergünstigtes Mittagessen, Einkaufsmöglichkeiten und kostenlose bzw. verbilligte Gesundheitsförderung, Kindergarten im Haus.
- Einschulungsprogramm, um alles kennenzulernen
- Über 300 Fort- und Weiterbildungsangebote im Jahr
- Unterstützung und Angebote: mentale und psychische Gesundheit
Ihre Aufgaben:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Betreuungs- und Pflegemaßnahmen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
- Weitgehende Einbeziehung der Bewohner:innen in Alltagstätigkeiten, je nach deren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen.
Wir wünschen uns:
- Sie 😊
- Eine abgeschlossene (in Österreich anerkannte) Heimhilfeausbildung.
- Die für die Berufsausübung notwendigen Kenntnisse der deutschen Sprache.
- Die Bereitschaft, aktiv und flexibel auf die Bewohner:innen einzugehen.
- Vor allem Freude an der Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen!
Wir begrüßen Bewerbungen, die die Vielfalt unserer Organisation bereichern. Dazu zählen für uns insbesondere Aspekte wie Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung sowie geschlechtliche Identität.
Kontakt:
Susanna Mikyska
Human Relations
Online: Klicken Sie auf "Jetzt bewerben"
E-Mail: bewerbung@cs.at
SMS/Whatsapp/Telefon: +43660/9 490 490